Ein Projekt der Initiative Bürgerstammtisch Hagenberg
Der Hagenberg ist ein geschichtsträchtiger Ort und verbirgt eine kleine Sensation unter der Erde.
Im Mittelalter existierte eine große Burganlage auf dem Hagenberg mit erster Erwähnung 915 n.Chr. Sie diente als Aufenthaltsort und Regierungsstätte für Könige und Kaiser. Im Jahre 1387 wurde sie von Göttinger Bürgern „im Streite mit Herzog Otto“ zerstört.
Eine Ausgrabung der Ruinen könnte eine historische Bereicherung für Göttingen sein.
Wo heute der Park der Friedenskirche zum Verweilen einlädt, war früher ein Schutzwall und eine kleine Kapelle.
