
Von 2020-2024 beleuchtete die quasi unbenutzte Fluchttreppe des Göttinger Science Parks den Hagenberg.
Wir, die Initiative „Bürgerstammtisch Hagenberg“, fand:
- Das ist Lichtverschmutzung.
- Das ist Strom-/Ressourcenverschwendung.
- Es gibt keine kausale Notwendigkeit für eine Dauerbeleuchtung, da es sich um eine reine Fluchttreppe handelt.
Unsere Argumente wurden zunächst ignoriert. Stattdessen wurde im GT Artikel vom November 2021 argumentiert mit Einbruchsschutzwirkung und insektenfreundlicher Beleuchtung.
Hätte diese Argumentierung Schule gemacht, dann „gute Nacht“ Klimawende und Naturschutz.
Wir wünschten uns eine zeitgemäße Lösung im Sinne der Bürger des nahen Hagenbergs, im Sinne der Natur und der Klimawende: Bewegungsmelder und Reduzierung der Leuchtmittel!
Update: Die GWG hat inzwischen die Umrüstung der nach außen in die Ferne gerichteten LEDs auf Bewegungsmelder veranlasst. Dadurch gibt es keine durchgehende Beleuchtung mehr; es ist damit eine deutliche Verbesserung der Fernwirkung eingetreten.
Das Licht der Wissenschaft möge hell leuchten in den Räumlichkeiten des Science Parks 🙂 Aber bitte nicht auf Anwohner, Passanten und Feuchtbiotop 🙁